Nickfiguren / Missionssammelbüchse
Die Tradition der Missionssammelbüchse geht bis in das 19. Jahrhundert zurück.
Meist finden wir Sie in Kirchen, neben der Krippe aufgestellt. Sie soll Kirchengänger animieren eine kleine Spende zu geben. Vor allem die Kinder waren begeistert, wenn man eine kleine Münze eingeworfen hat und der Kopf der Figuren dankend nickte.
Ein persönliches Erinnerungsstück an die eigene Kindheit – aber auch als Sparbüchse bestens geeignet.