Lichterfiguren
Die weithin bekannten Lichter-Figuren „Bergmann“ und „Engel“ aus dem Erzgebirge entstehen in 2 verschiedenen Größen auch bei MAROLIN®. Ergänzt werden die Figuren durch einen „Türken“ in historischem Gewand.
Geschichtlicher Hintergrund
In frühen Zeiten, als der Bergmann in den dunklen Wintermonaten keine Sonne sah, spielte das Licht als Symbol des Lebens eine große Rolle. Um Ihm den Weg zum Schacht zu erhellen, stellten die Familien Kerzen in die Stubenfenster.
Noch heute - Ein Brauch im Erzgebirge
Für jeden Knaben in der Familie wird ein Bergmann und für jedes Mädchen ein Engel in die Fenster gestellt.